1. Innovation für Strukturdesign: Doppelter Durchbruch der dickwandigen Außenring und Versie...
Die Stanzverarbeitung ist eine gängige automatische Produktionsmethode, die in kurzer Zeit in Massenproduktion hergestellt werden kann und die Produktionsaufgabe effizient abschließt. Bei gleichzeitiger Reduzierung der Produktionskosten können Stanzteile die Größe und Form des Produkts genau steuern, um die von geforderten Genauigkeitsstandards zu erfüllen Kunden.
Gestanzte Gehäuse sind eine vielseitige und langlebige Gehäuseoption für eine Vielzahl industrieller und gewerblicher Anwendungen. Diese Gehäuse werden mithilfe eines Stanzverfahrens hergestellt, bei dem ein Metallblech in die gewünschte Form und Größe gepresst wird. Dieser Prozess ermöglicht die Erstellung komplexer und komplizierter Designs, wodurch sich gestanzte Gehäuse ideal für den Einsatz in einer Vielzahl unterschiedlicher Umgebungen eignen.
Einer der Hauptvorteile gestanzter Gehäuse ist ihre Festigkeit und Haltbarkeit. Durch den Stanzprozess entsteht ein solides und robustes Gehäuse, das den Strapazen starker Beanspruchung und rauer Umgebung standhält. Dies macht gestanzte Gehäuse zu einer Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit wichtig sind, beispielsweise in Industriemaschinen, Automobilkomponenten und elektronischen Gehäusen.