1. Was ist der Unterschied zwischen berührenden und berührungslosen Lagerdichtungen? Da sie ein wichtiger Teil des Lagersystems sind, gibt es offensichtliche Unterschiede in der Konstruktion und den Funktionsprinzipien zwischen berührenden und berührungslosen Lagerdichtungen. Kontaktdichtungen erreichen die Abdichtung durch direkten Kontakt mit den Innen- und Außenringen des Lagers. Bei dieser Dichtungsmethode werden Gummilippen oder elastische Materialien verwendet, um einen engen Kontakt mit den Innen- und Außenringen des Lagers herzustellen und so wirksam zu verhindern, dass äußere Verunreinigungen und Flüssigkeiten in das Lagerinnere gelangen. Diese Kontaktdichtung erzeugt bei laufendem Lager Kontaktreibung mit den Innen- und Außenringen, bildet durch Reibung eine wirksame Dichtung und stellt die Dichtleistung des Lagersystems sicher. Aufgrund der vorhandenen Kontaktreibung kann diese Dichtungsmethode jedoch auch ein gewisses Maß an Reibung und Verschleiß erzeugen, sodass eine regelmäßige Inspektion und Wartung erforderlich ist, um die Dichtungsleistung und Lebensdauer sicherzustellen.
Berührungslose Lagerdichtungen verwenden einen anderen Dichtungsmechanismus. Sie berühren die Innen- und Außenringe des Lagers nicht direkt, sondern nutzen die durch den Gas- oder Flüssigkeitsstrom gebildete Barriere, um eine Dichtwirkung zu erzielen. Diese berührungslose Dichtung nutzt aerodynamische Effekte oder Gasdruck, um die Dichtung ohne direkte Kontaktreibung mit dem Lager aufrechtzuerhalten. Der Vorteil einer solchen Konstruktion besteht darin, dass Reibung und Verschleiß zwischen Lagerdichtung und Lager reduziert werden, wodurch die Lebensdauer der Dichtung verlängert und der Wartungsaufwand am Lagersystem verringert wird. Darüber hinaus weisen berührungslose Dichtungen in der Regel eine geringere Betätigungsreibung auf, was zur Verbesserung der Effizienz und Leistung des Lagersystems beiträgt.
Bei tatsächlichen Anwendungen hängt die Wahl der geeigneten Dichtungsmethode von vielen Faktoren ab, darunter Anwendungsumgebung, Arbeitsbedingungen, Wartungsbedarf usw. Für Anwendungen, die eine höhere Dichtungsleistung erfordern und relativ unempfindlich gegenüber Reibung und Verschleiß sind, sind Kontaktdichtungen möglicherweise die geeignetere Wahl , da sie eine höhere Dichtleistung bieten können. Für Anwendungsszenarien, die empfindlich auf Reibung und Verschleiß reagieren und eine hohe Dichtleistung erfordern, können berührungslose Dichtungen besser geeignet sein. Sie können Reibung und Verschleiß reduzieren, die Lebensdauer der Dichtung verlängern und die Effizienz und Leistung des Systems verbessern.
2. Wie reduzieren Lagerdichtungen und Staubkappen Reibung und Verschleiß im Lagersystem? Lagerdichtungen und Schild Abdeckungen sind wichtige Bestandteile des Lagersystems. Die Funktionen dieser beiden Komponenten beschränken sich nicht nur darauf, die Auswirkungen der äußeren Umgebung auf das Lager zu verhindern. Sie haben auch einen wichtigen Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer des Lagers.
Lagerdichtungen und Staubkappen verhindern, dass Staub, Schmutz, Flüssigkeiten und andere äußere Verunreinigungen in das Lagerinnere gelangen. Lager sind hochpräzise mechanische Komponenten und ihre inneren Strukturen reagieren sehr empfindlich auf die äußere Umgebung. Das Eindringen von Verunreinigungen kann zu erhöhter Reibung, erhöhtem Verschleiß und sogar zum Ausfall des Lagersystems führen. Effektive Dichtungen und Staubschutzkappen sorgen dafür, dass das Lagerinnere sauber bleibt und verhindern, dass äußere Verunreinigungen das Lager beeinträchtigen, wodurch die Zuverlässigkeit und Stabilität des Lagersystems verbessert wird.
Lagerdichtungen und Staubkappen verringern außerdem die Reibung innerhalb des Lagers. Das Eindringen externer Verunreinigungen erhöht die Reibung im Lager, was zu erhöhtem Verschleiß führt und somit die Leistung und Lebensdauer des Lagers beeinträchtigt. Durch wirksame Dichtungs- und Staubschutzmaßnahmen kann das Eindringen äußerer Schadstoffe verhindert und die Entstehung von Reibung verringert werden, wodurch der Lagerverschleiß verringert und die Lebensdauer des Lagers verlängert wird.
Lagerdichtungen und Staubschutzhüllen spielen eine unersetzliche Rolle, wenn es darum geht, Lager vor äußeren Verunreinigungen zu schützen und Reibung und Verschleiß zu reduzieren. Ihr effektiver Einsatz kann die Zuverlässigkeit und Stabilität des Systems erheblich verbessern.