Kugellager einsetzen

Heim / Produkte / Kugellager / Kugellager einsetzen
Über FTM
Shaoxing Shangyu Flug Seiko Machinery Co., Ltd. Shaoxing Shangyu Flug Seiko Machinery Co., Ltd.
„Spinnen Sie die Ewigkeit, erben Sie Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft.“

Shaoxing Shangyu Flight Seiko Machinery Co., Ltd. (FTM), gegründet im Jahr 2006, ist ein Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung, Herstellung und kundenspezifische Anpassung von nicht standardmäßigen Lagern, hochpräzisen Lagern (Importsubstitution) sowie Lagerzubehör und Mechanik konzentriert Teile. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im technischen Design hat sich FTM einen hervorragenden Ruf im Bereich hochwertiger Lager erworben. Unser professionelles technisches Team bietet in- und ausländischen Kunden hochwertige Lagerlösungen im Maschinenbau, Textilmaschinenbau und anderen Bereichen.

FTM stützt sich auf jahrelange professionelle Fertigungs- und technische Fähigkeiten und führt aktiv fortschrittliche CNC-Werkzeugmaschinen aus Japan ein, um die Genauigkeit und Stabilität der Produktverarbeitung sicherzustellen. Darüber hinaus wird die FTM-Lagerproduktforschung von einem Doktor der Tribologie geleitet. Wir halten an der Unternehmensphilosophie der Innovation und Entwicklung fest und unsere Produkte werden in viele Länder und Regionen auf der ganzen Welt exportiert. Wir unterstützen und produzieren seit langem verschiedene Arten von Lagern für viele weltbekannte Unternehmen und pflegen gute Produktionsbeziehungen. Rotieren Sie für immer, erben Sie Spitzenleistungen und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft. Wenn Sie sich für FTM entscheiden, sind wir Ihre erste Wahl, wenn es um Lagerlösungen geht.

Professionelle Branchenzertifizierung

Verpflichtung zu höchster Qualität

  • Qualitätsmanagementsystem
    Qualitätsmanagementsystem
  • Qualitätsmanagementsystem
    Qualitätsmanagementsystem
  • Zertifizierungsbericht
    Zertifizierungsbericht
  • Praktisches Patentzertifikat
    Praktisches Patentzertifikat
  • Praktisches Patentzertifikat
    Praktisches Patentzertifikat
  • Praktisches Patentzertifikat
    Praktisches Patentzertifikat
  • Praktisches Patentzertifikat
    Praktisches Patentzertifikat
Nachrichten und Blogs

Branchenkenntnisse

1. Wie geht es? Kugellager einsetzen für die gleichzeitige Bewältigung radialer und axialer Belastungen ausgelegt?
Spannkugellager, auch Radialspannkugellager oder Y-Lager genannt, sind speziell für die gleichzeitige Aufnahme von radialen und axialen Belastungen ausgelegt.
Konzentrizität von Lager und Gehäuse:
Einsteckkugellager sind so konzipiert, dass sie genau in ein entsprechendes Gehäuse passen und eine ordnungsgemäße Ausrichtung zwischen dem Innenring des Lagers und der Welle gewährleisten. Diese Konzentrizität trägt dazu bei, radiale Belastungen gleichmäßig über das Lager zu verteilen.
Sphärischer Außenring:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kugellagern mit flachen Außenringen verfügen Einbaukugellager über einen sphärischen Außenring. Durch diese Konstruktion kann das Lager Fluchtungsfehler zwischen der Welle und dem Gehäuse ausgleichen, die aufgrund einer Wellendurchbiegung oder einer Fehlausrichtung des Gehäuses auftreten können. Der sphärische Außenring trägt außerdem dazu bei, axiale Belastungen gleichmäßig auf das Lager zu verteilen.
Selbstausrichtende Fähigkeit:
Der sphärische Außenring verleiht dem Einsatzkugellager die Fähigkeit zur Selbstausrichtung. Dies bedeutet, dass sich das Lager während des Betriebs an geringfügige Fluchtungsfehler zwischen Welle und Gehäuse anpassen kann, wodurch das Risiko eines vorzeitigen Verschleißes und einer Beschädigung verringert wird.
Kugellager und Laufbahndesign:
In ihre Konstruktion sind in der Regel Rillenkugellager integriert. Diese Kugellager sind in einem bestimmten Muster innerhalb des Lagers angeordnet, um sowohl radiale als auch axiale Belastungen effizient zu verteilen. Darüber hinaus sind die Laufbahnen des Lagers so konzipiert, dass sie diese Kugellager aufnehmen und eine reibungslose Drehung unter Last ermöglichen.
Abdichtung und Schmierung:
Eine ordnungsgemäße Abdichtung und Schmierung ist entscheidend für die Gewährleistung der Langlebigkeit und Leistung von Spannkugellagern unter kombinierten radialen und axialen Belastungen. Dichtungen tragen dazu bei, das Eindringen von Verunreinigungen in das Lager zu verhindern, während Schmierung die Reibung verringert und Wärme ableitet. Dies gewährleistet einen reibungslosen Betrieb und minimiert den Verschleiß, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen.

2.Welche Arten von Dichtungen und Schmiermitteln werden üblicherweise verwendet? Kugellager einsetzen ?
In Spannkugellagern werden üblicherweise verschiedene Arten von Dichtungen und Schmiermitteln verwendet, um einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Dichtungen:
Gummidichtungen (RS oder 2RS): Gummidichtungen bieten wirksamen Schutz vor Verunreinigungen wie Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Sie werden üblicherweise in Kugellagern mit Spanneinsatz für allgemeine Anwendungen verwendet, bei denen eine moderate Dichtungsleistung ausreichend ist.
Metallabschirmungen (ZZ oder 2Z): Metallabschirmungen bieten verbesserten Schutz vor größeren Partikeln und mäßiger Kontamination. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen eine zusätzliche Abschirmung erforderlich ist, ohne zu viel Reibung einzubüßen.
Berührungslose Dichtungen (LLU oder 2RS1): Berührungslose Dichtungen, oft aus synthetischem Gummi oder Polyamid, erzeugen eine minimale Kontaktdichtung mit dem Innenring, reduzieren die Reibung und verlängern die Lagerlebensdauer. Sie bieten hervorragenden Schutz vor Verschmutzung und behalten gleichzeitig die Eigenschaften eines niedrigen Drehmoments bei.
Labyrinthdichtungen: Labyrinthdichtungen bestehen aus komplizierten Gängen, die das Eindringen von Schadstoffen verhindern. Sie sind in Umgebungen mit hohem Verschmutzungsgrad oder in denen eine häufige Wartung nicht möglich ist, äußerst effektiv.
Filzdichtungen: Filzdichtungen bieten einen grundlegenden Schutz vor Verunreinigungen und werden häufig in Anwendungen mit niedriger Geschwindigkeit eingesetzt, bei denen Kosteneffizienz Vorrang vor fortschrittlicher Dichtungsleistung hat.
Schmierstoffe:
Fett: Fett ist das am häufigsten in Spannkugellagern verwendete Schmiermittel. Es besteht aus einem Grundöl, das mit einer Seife oder einem seifenfreien Mittel eingedickt ist, um seine Viskosität und Hafteigenschaften zu verbessern. Fett bietet hervorragende Schmier- und Dichtungseigenschaften, reduziert die Reibung und verhindert den Metall-auf-Metall-Kontakt zwischen Lagerkomponenten.
Öl: Ölschmierung ist bei Kugellagern mit Spanneinsatz weniger verbreitet, kann jedoch bei Hochgeschwindigkeits- oder Hochtemperaturanwendungen verwendet werden, bei denen das Fett möglicherweise nicht optimal funktioniert. Ölschmierung bietet eine hervorragende Wärmeableitung und kann unter extremen Betriebsbedingungen eine bessere Leistung erbringen.
Festschmierstoffe: Festschmierstoffe wie Graphit oder Molybdändisulfid können dem Fett zugesetzt oder als Beschichtung auf Lageroberflächen verwendet werden, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren. Festschmierstoffe sind besonders vorteilhaft bei Anwendungen mit hoher Belastung oder bei schwierigen Schmierstoffnachfüllungen.

Bevor Sie mit dem Einkaufen beginnen

Wir verwenden Erst- und Drittanbieter-Cookies, einschließlich anderer Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Ihnen die volle Funktionalität unserer Website zu bieten, Ihre Benutzererfahrung anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung auf unseren Websites, Apps und Newslettern im Internet und per Internet bereitzustellen Social-Media-Plattformen. Zu diesem Zweck sammeln wir Informationen über Benutzer, Surfverhalten und Gerät.

Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, akzeptieren Sie dies und stimmen zu, dass wir diese Informationen an Dritte weitergeben, beispielsweise an unsere Werbepartner. Wenn Sie möchten, können Sie auch mit „Nur erforderliche Cookies“ fortfahren. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen darauf haben kann, wie wir maßgeschneiderte Inhalte bereitstellen können, die Ihnen gefallen könnten.

Für weitere Informationen und zur Anpassung Ihrer Optionen klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“. Wenn Sie mehr über Cookies und warum wir sie verwenden erfahren möchten, besuchen Sie jederzeit unsere Seite mit den Cookie-Richtlinien. Cookie-Richtlinie