news

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie wirken sich Umgebungsbedingungen auf die Leistung von Gleitlager-Stangenköpfen aus?
Autor: FTM Datum: Oct 24, 2024

Wie wirken sich Umgebungsbedingungen auf die Leistung von Gleitlager-Stangenköpfen aus?

1. Temperaturextreme
Einer der wichtigsten Umweltfaktoren, die sich auf die Gelenkköpfe von Gleitlagern auswirken, ist die Temperatur. Extreme Hitze kann dazu führen, dass sich die Materialien ausdehnen, während extreme Kälte sie spröde machen kann.
Hohe Temperaturen: Wenn die Stangenenden erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind, kann es zum Ausfall der Schmierung kommen, die für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich ist. Im Laufe der Zeit kann übermäßige Hitze auch die Lagermaterialien beschädigen, insbesondere wenn sie aus Standardmetallen oder Polymeren bestehen. Für Umgebungen mit hohen Temperaturen empfehlen wir häufig Lager aus Materialien wie Bronze oder speziellen hochtemperaturbeständigen Polymeren.
Niedrige Temperaturen: In kalten Umgebungen können die Stangenenden weniger flexibel werden, was zu einer verminderten Leistung und möglicherweise zu Rissen führen kann. In solchen Fällen sollten spezielle Beschichtungen oder Materialien in Betracht gezogen werden, die der Kälte standhalten, ohne spröde zu werden.

2. Feuchtigkeit und Korrosion
Feuchtigkeit ist ein häufiges Problem in Umgebungen, in denen Feuchtigkeit oder Wasser vorherrschend sind, beispielsweise bei Anwendungen im Meer oder im Freien.
Korrosion: Das größte Problem bei Feuchtigkeit ist die Korrosionsgefahr, insbesondere wenn die Stangenenden aus Standardstahl bestehen. Korrosion kann dazu führen, dass die Lager festfressen oder vorzeitig verschleißen. Um dem entgegenzuwirken, empfehlen wir Stangenköpfe aus Edelstahl oder solche mit korrosionsbeständigen Beschichtungen, wie z. B. Zink- oder Nickelbeschichtung. Wenn die Anwendung Salzwasser ausgesetzt ist, empfehlen wir die Wahl noch korrosionsbeständigerer Materialien wie hochwertigem Edelstahl oder den Einsatz eines Gleitlagers auf Polymerbasis.
Verunreinigungen: Feuchtigkeit kann auch Staub oder Schmutz anziehen, der sich mit Schmiermitteln vermischen und zu abrasiven Bedingungen im Lager führen kann. In solchen Fällen sind abgedichtete oder abgeschirmte Konstruktionen unerlässlich, um das Eindringen von Verunreinigungen in das Lager zu verhindern.

3. Staubige oder kiesige Umgebungen
In Branchen wie dem Baugewerbe, dem Bergbau oder der Landwirtschaft können sich Staub und Splitt an den Stangenenden ansammeln, was zu beschleunigtem Verschleiß führt.
Staub und Schmutz: Feine Partikel können in die Lageroberflächen eindringen und als Schleifmittel wirken, die sowohl das Lager als auch das Gehäuse schnell beschädigen. Bei staubigen Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Stangenenden mit Schutzdichtungen oder -schilden, um das Eindringen von Schmutz zu verhindern. Darüber hinaus sind selbstschmierende Lager, die kein externes Fett benötigen, eine gute Option für Umgebungen, in denen sich Schmutz und Schmiermittel vermischen können.
Vorbeugende Wartung: In diesen Umgebungen ist eine regelmäßige Reinigung und Inspektion der Stangenenden wichtig, um sicherzustellen, dass alle Verunreinigungen entfernt werden, bevor sie Schäden verursachen.

4. Chemische Belastung
Bei bestimmten industriellen Anwendungen sind Lager Chemikalien, Ölen oder Lösungsmitteln ausgesetzt, die die Materialien mit der Zeit zersetzen können.
Chemische Beständigkeit: Wenn Ihre Stangenenden Chemikalien ausgesetzt werden, ist die Auswahl von Materialien mit inhärenter chemischer Beständigkeit von entscheidender Bedeutung. Beispielsweise können einige Polymere oder Spezialbeschichtungen aggressiven Chemikalien standhalten, ohne sich zu verschlechtern. In Umgebungen, in denen häufig Öl oder Lösungsmittel vorkommen, bieten PTFE oder Verbundwerkstoffe möglicherweise eine bessere Leistung als Standard-Metalllager.

5. Vibrations- und Stoßbelastungen
Während dieser Faktor eher mit mechanischer Beanspruchung zusammenhängt, sind bestimmte Umgebungen – wie z. B. schwere Industrie- oder Automobilanwendungen – den Stangenenden ständigen Vibrationen oder plötzlichen Stoßbelastungen ausgesetzt.
Verschleiß und Ermüdung: Umgebungen mit ständigen Vibrationen können zu Ermüdung der Stangenenden führen, insbesondere wenn diese nicht ordnungsgemäß geschmiert sind oder aus nicht optimalen Materialien bestehen. Um diesen Belastungen standzuhalten, empfehlen wir häufig Gelenkköpfe aus hochfesten Legierungen oder solche mit vibrationsdämpfenden Eigenschaften.

6. UV-Belichtung
Wenn Ihr Gelenkkopf mit Gleitlager Werden sie im Freien mit längerer Sonneneinstrahlung verwendet, kann UV-Strahlung bestimmte Materialien, insbesondere Polymere, schwächen.
UV-Beständigkeit: Bei Anwendungen mit direkter Sonneneinstrahlung kann die Wahl UV-beständiger Materialien oder die Anwendung von UV-Schutzbeschichtungen eine vorzeitige Verschlechterung verhindern. Bei Metallstangenköpfen besteht dieses Problem natürlich nicht, bei bestimmten Kunststoffkomponenten jedoch möglicherweise.

Als Hersteller wissen wir, dass jede Umgebung einzigartige Herausforderungen mit sich bringt. Aus diesem Grund bieten wir eine Reihe von gleitgelagerten Gelenkköpfen an, die für den Einsatz unter bestimmten Bedingungen ausgelegt sind. Bei der Auswahl eines Gelenkkopfes für Ihre Anwendung ist es wichtig, die langfristige Umweltbelastung zu berücksichtigen. Wir sind hier, um Sie bei der Auswahl der richtigen Materialien, Beschichtungen und Designs zu unterstützen, um sowohl Leistung als auch Lebensdauer zu maximieren.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden!

Aktie:

Bevor Sie mit dem Einkaufen beginnen

Wir verwenden Erst- und Drittanbieter-Cookies, einschließlich anderer Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Ihnen die volle Funktionalität unserer Website zu bieten, Ihre Benutzererfahrung anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung auf unseren Websites, Apps und Newslettern im Internet und per Internet bereitzustellen Social-Media-Plattformen. Zu diesem Zweck sammeln wir Informationen über Benutzer, Surfverhalten und Gerät.

Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, akzeptieren Sie dies und stimmen zu, dass wir diese Informationen an Dritte weitergeben, beispielsweise an unsere Werbepartner. Wenn Sie möchten, können Sie auch mit „Nur erforderliche Cookies“ fortfahren. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen darauf haben kann, wie wir maßgeschneiderte Inhalte bereitstellen können, die Ihnen gefallen könnten.

Für weitere Informationen und zur Anpassung Ihrer Optionen klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“. Wenn Sie mehr über Cookies und warum wir sie verwenden erfahren möchten, besuchen Sie jederzeit unsere Seite mit den Cookie-Richtlinien. Cookie-Richtlinie

Alle Cookies akzeptieren Schließen