Kugellager sind unverzichtbare mechanische Komponenten, die in praktisch jeder rotierenden Maschine weltweit eine wichtige, wenn auch oft unsichtbare Rolle spielen. Sie sind das wesentliche Glied, das eine reibungslose, effiziente und niedrige Bewegung ermöglicht, von einfachen Haushaltsgeräten bis hin zu komplexen industriellen Maschinen und Hochgeschwindigkeitsautomobilsystemen. Ihr grundlegender Zweck ist es, Rotationsreibung zu reduzieren und Lasten zu unterstützen.
Dieser Artikel zielt darauf ab, die zu identifizieren am häufigsten und am weitesten verbrauchten Kugellagertyp auf dem Markt. Durch das Verständnis des Designs, seiner Vorteile und Anwendungen können Hersteller und Ingenieure fundierte Entscheidungen für eine optimale Leistung und Haltbarkeit in ihren Systemen treffen.
Ein Kugellager ist eine Art Rolling-Element-Lager, bei dem Kugeln verwendet werden, um die Trennung zwischen den beweglichen Teilen aufrechtzuerhalten und die Gleitreibung effektiv in eine niedrigere Form der Rollreibung umzuwUndeln. Diese Reduzierung der Reibung ermöglicht es Maschinen, effizienter, leise und mit weniger Verschleiß zu arbeiten.
Während verschiedene Typen existieren, haben alle Kugellager eine gemeinsame Kernstruktur, die aus vier Hauptkomponenten besteht:
| Komponente | Beschreibung | Funktion |
|---|---|---|
| Innere Rasse | Der Ring, der auf dem Schaft sitzt. | Bietet eine Lauffläche für die Kugeln auf der Innenseite. |
| Äußere Rasse | Der Ring, der im Gehäuse stationär ist. | Bietet eine Lauffläche für die Kugeln von außen. |
| Bälle | Die rollenden Elemente. | Tragen Sie die Ladung und minimieren Sie die Reibung, indem Sie eine Rollbewegung ermöglichen. |
| Käfig (Retainer) | Eine Struktur, die die Kugeln gleichmäßig errichtet. | Verhindert, dass die Kugeln miteinander in Kontakt kommen, was die Reibung erhöhen würde. |
Während die Kernfunktion gleich bleibt, werden Kugellager in mehreren Konfigurationen hergestellt, um den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen zu entsprechen, hauptsächlich auf der Richtung der Last, für die sie behandelt werden. Einige gängige Typen umfassen:
Dieser Typen, die Deep Groove Kugellager ist mit einem erheblichen Rand das universell angewandte und im Handel erhältliche Kugellager.
Bei der Diskussion der Vielzahl von Rolling-Element-Lagern fällt ein Typ für seine unübertroffene Vielseitigkeit, Einfachheit und weit verbreitete Einführung auf: Deep Groove Kugellager (DGBB) . Es ist eindeutig das häufigste und beliebteste Kugellager in allen Branchen weltweit. Das Design ist ein ideales Gleichgewicht zwischen Leistung, Lasttransportkapazität und Kosteneffizienz und ist damit die Standardauswahl für die Mehrheit der rotierenden Anwendungen.
Aufgrund seiner Entwurfseigenschaften und der Art und Weise, wie es primäre Lasten umgeht, wird das tiefe Rillenkugellager häufig durch den funktionalen Namen bezeichnet:
| Klassifizierungsbegriff | Beschreibung | Grund für den Namen |
|---|---|---|
| Radialkugellager | Der häufigste alternative Name. | Diese Lager sind hauptsächlich für die Handlast von Lasten ausgelegt, die senkrecht zur Welle sind (d. H. Radiale Belastungen). |
| Einzelreihenkugellager | Ein Begriff basierend auf seiner Konfiguration. | Sie verfügen normalerweise über eine Reihe von Rollelementen, wodurch sie von Doppelreihenvarianten unterschieden werden. |
Dieser Typ ist der Benchmark, an dem andere Lager häufig verglichen werden, und dient als grundlegendes Element in fast jeder Branche, die eine Rotationsbewegung beinhaltet.
Der Grund für die Deep Groove Kugellager's (DGBB) Dominanz liegt in der Einfachheit und Wirksamkeit ihres Designs. Es ist eine hoch optimierte mechanische Lösung, die für die Vielseitigkeit entwickelt wurde.
Das charakteristischste Merkmal der DGBB ist seine ununterbrochene Rassen . Sowohl die inneren als auch die äußeren Ringe besitzen tiefe, kontinuierliche Rillen, die eine Krümmung haben, die etwas größer ist als die Kugeln. Auf diese Weise können die rollenden Elemente (die Bälle) fest und eng mit den Ringen in Kontakt stehen.
| Besonderheit | Beschreibung | Schlüsselvorteil |
|---|---|---|
| Einzelreihendesign | Die häufigste Konfiguration mit einem Satz von Bällen. | Bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Belastungskapazität und Kompaktheit. |
| Tiefe, ununterbrochene Rassen | Die Tiefe der Rillen ist ein kritisches Merkmal. | Ermöglicht das Lager, nicht nur radial, sondern auch signifikant zu handhaben Axiale Lasten in beide Richtungen. |
| Nicht getrennbare Ringe | Die inneren und äußeren Ringe sind als einzelne, zusammengebaute Einheit ausgelegt. | Vereinfacht die Montage- und Handhabungsprozesse und verkürzt die Installationszeit. |
| Hohe radiale Freigabe | Der Raum zwischen Ball und Raceway. | Ermöglicht eine winkelige Fehlausrichtung in geringem Maße und gilt für die thermische Ausdehnung. |
Tiefe Rillenkugellager werden in der breitesten Größengebiete hergestellt, von Miniaturlagern (einige Millimeter im Bohrungsdurchmesser), die in kleinen Elektronik verwendet werden, bis hin zu großen Lagern für schwere industrielle Anwendungen.
Sie werden nach internationalen Standards (wie ISO, ABEC und DIN) produziert, um eine hohe Austauschbarkeit zu gewährleisten. Die Herstellungsgenauigkeit ermöglicht auch verschiedene Ebenen von Toleranz and Auslaufgenauigkeit , typischerweise mit Präzisionsklassen bezeichnet. Für den Standard-industriellen Gebrauch sind allgemeine Toleranzen ausreichend, aber für Hochgeschwindigkeitsanwendungen (wie Werkzeugmaschinen) sind jedoch Lager mit extrem engen Toleranzgrenzen verfügbar, um minimale Auslauf- und Hochgeschwindigkeitsfähigkeit zu gewährleisten.
Die weit verbreitete Einführung von Deep Groove Kugellagers (DGBBs) wird von einer leistungsstarken Kombination aus operativen und kommerziellen Vorteilen angetrieben. Sie bieten ein überzeugendes Gleichgewicht der Leistungsmerkmale, mit denen nur wenige andere Lagertypen übereinstimmen können, was sie zur Standardauswahl für allgemeine technische Anwendungen macht.
DGBBS übertreffen in mehreren kritischen Leistungsbereichen und tragen zur Effizienz und Langlebigkeit der von ihnen unterstützten Maschinen bei:
| Vorteil | Erläuterung | Auswirkungen auf die Anwendung |
|---|---|---|
| Hochgeschwindigkeitsfähigkeiten | Ihr Design mit niedrigem Reiz und ausgewogene Rollelemente ermöglicht es ihnen, mit sehr hohen Rotationsgeschwindigkeiten zuverlässig zu arbeiten. | Ideal für die Verwendung in Elektromotoren, Elektrowerkzeugen und hochrangigen Spindeln. |
| Vielseitiges Lasthandling | Sie verwalten effektiv beide radiale Belastungen (senkrecht zur Welle) und mäßig Axiale Lasten (parallel zur Schacht) in beide Richtungen. | Vereinfacht das Maschinendesign, indem sie häufig die Notwendigkeit eines separaten Schublagers beseitigen. |
| Geringe Reibung und Stromverlust | Der Punktkontakt zwischen den Kugeln und den Rassen minimiert den Rotationswiderstand. | Reduziert den Energieverbrauch und die Wärmeerzeugung und verlängert das Leben und die Effizienz des Schmiermittels. |
| Ruhiger und reibungsloser Betrieb | Sie werden zu hohen Präzision und engen Toleranzen hergestellt und erzeugen niedrige Rausch- und Vibrationspegel. | Entscheidend für Anwendungen in Haushaltsgeräten, Büroausrüstung und Automobilgespräch. |
Über die Leistung hinaus bietet der DGBB erhebliche Vorteile in Bezug auf Kosten- und Lieferkettenmanagement:
| Vorteil | Erläuterung | Auswirkungen auf das Geschäft |
|---|---|---|
| Relativ niedrige Kosten | Ihr unkompliziertes Design und ihr hohes Produktionsvolumen machen sie zum preisgünstigsten Lagertyp. | Reduziert die Produktionskosten in nahezu jedem Branchensektor. |
| Einfache Verfügbarkeit | Als häufigste Lager sind sie bei praktisch jedem Lieferanten weltweit und in jeder Standardgröße leicht erhältlich. | Minimiert die Vorlaufzeiten und vereinfacht die Beschaffung sowohl für OEMs als auch für Wartungsvorgänge. |
| Einfach zu montieren und zu warten | Ihre nicht trennbare Konstruktion und die einfache Ausstattung von Bohrungen/Wohnungen erfordern minimale spezielle Werkzeuge oder Fähigkeiten. | Senkt die Installationszeit und verringert langfristige Wartungsarbeitskosten. |
Zusammenfassend bietet das Deep Groove-Kugellager eine vielseitige und kostengünstige Lösung, mit der die Leistungsanforderungen einer Vielzahl von industriellen, gewerblichen und Konsumgütern erfüllen können.
Die Vielseitigkeit und die robuste Leistung der Deep Groove Kugellager (DGBB) haben seinen Platz als Arbeitspferd moderner rotierender Maschinen gefestigt. Aufgrund ihrer ausgewogenen Fähigkeit, sowohl radiale als auch axiale Lasten zu bewältigen und mit hohen Geschwindigkeiten effizient zu arbeiten, befinden sich DGBBS in nahezu jedem Sektor der Industrie und der Verbraucherlebensdauer.
Ihre Fähigkeit, die Reibung zu reduzieren und Lasten zuverlässig zu unterstützen, macht sie in Umgebungen, die von hochpräzisen Geräten bis hin zu hochrangigen industriellen Umgebungen reichen, unverzichtbar.
| Anwendungssektor | Spezifische Beispiele für die Verwendung | Schlüsselanforderung von DGBBS erfüllt |
|---|---|---|
| Elektromotoren | Kleine bis große Elektromotoren, Generatoren und Lichtmaschinen. | Hochgeschwindigkeitsfähigkeit und zuverlässiger, leiser Betrieb. |
| Stromübertragung | Getriebe, Kupplungen, Getriebe (manuell und automatisch). | Verwaltung mäßiger axialer Lasten neben schweren radialen Lasten. |
| Flüssigkeitshandhabung | Zentrifugalpumpen, Vakuumpumpen, Industriekompressoren, Lüfter und Gebläse. | Niedrige Reibung, die für den kontinuierlichen, langlebigen Betrieb von entscheidender Bedeutung ist. |
| Automobil | Radnaben, Lenksysteme, Klimaanlagenkompressoren und Zubehörfahrten. | Haltbarkeit, kompaktes Design und Toleranz für unterschiedliche Geschwindigkeiten und Temperaturen. |
| Industriemaschinerie | Fördererwalzen, Werkzeugmaschinen (Nicht-Spindel-Enden), Textilmaschinen und Verpackungsgeräte. | Niedrige Wartung und hohe Lastkapazität für kontinuierliche Zyklen. |
| Haushaltsgeräte | Waschmaschinen, Geschirrspülmittel, Elektrowerkzeuge (Bohrer, Mahlen) und Staubsauger. | Niedrige Rauschen, hohe Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz bei der Produktion mit hoher Volumen. |
Im Wesentlichen ist eine Anwendung mit einer rotierenden Welle, bei der hohe Präzision, geringe Reibung und allgemeine Laststütze erforderlich sind, ein Hauptkandidat für ein tiefe Rillenkugellager. Ihre weit verbreitete Integration unterstreicht ihren Status als das wesentliche und am häufigsten verwendete Rolling-Element-Lager.
Während das grundlegende Design eines tiefen Rillenkugellagers (DGBB) konsistent bleibt - ein innerer Ring, Außenring, Kugeln und ein Käfig -, bieten Hersteller mehrere kritische Variationen. Diese Änderungen umfassen hauptsächlich die Versiegelungs- oder Abschirmelemente, die die internen Komponenten schützen und die Wartungsanforderungen und die Eignung der Betriebsumgebung beeinflussen.
Die Auswahl der Variation hängt weitgehend von der Betriebsumgebung ab - insbesondere vom Vorhandensein von Verunreinigungen und dem Bedarf an Rubikierung.
| Geben Sie die Konfiguration ein | Beschreibung | Wichtige Anwendungsleistung |
|---|---|---|
| Offene Lager | Das Lager hat keine Dichtungen oder Schilde. | Ermöglicht eine einfache Abneigung und eignet sich am besten für Anwendungen, bei denen das Lager durch das Ölzirkulationssystem der Maschine geschmiert wird. |
| Abschirmdelager (Suffix Z oder ZZ) | Ausgestattet mit nicht kontakten Metallschildern, die am äußeren Ring befestigt sind (eine Seite 'z', beide Seiten 'ZZ'). | Bietet Schutz vor größeren Verunreinigungen und behält internes Fett, bietet jedoch kein hermetisches Siegel. |
| Versiegelte Lager (Suffix RZ, RS oder 2RS) | Ausgestattet mit Kontakt- oder nicht kontakten Gummi-/synthetischen Dichtungen (eine Seite 'Rs', beide Seiten '2Rs'). | Bietet einen überlegenen Schutz sowohl vor feinem Staub als auch gegen Feuchtigkeit, wodurch eine bessere Fettaufbewahrung und eine längere Lebensdauer ohne Wartung gewährleistet ist. |
Über den Schutz hinaus sind DGBBS auch in strukturellen Varianten vorhanden, die sie für spezifische Anforderungen an die Montage- oder Aufbewahrungsbedürfnisse anpassen:
| Variation | Designfunktion | Typischer Anwendungsfall |
|---|---|---|
| Lager mit Schnappringen (Suffix N, Nr) | Besonderheits a groove in the outer ring to accommodate a snap ring. The 'NR' suffix indicates the snap ring is included. | Wird für die axiale Position verwendet, sodass das Lager im Gehäuse festgelegt werden kann, ohne zusätzliche Bearbeitung oder Teile zu erfordern. |
| Schlitzlager füllen | Besonderheits a notch on the sides of the inner and outer raceways. | Ermöglicht eine höhere Anzahl von Kugeln, die die radiale Belastungskapazität erhöht, obwohl es einige axiale Lastfähigkeit opfert. |
| Doppelreihenlager | Zwei einreißige Lager in einer Einheit kombiniert. | Wird in einem begrenzten axialen Raum verwendet, wenn höhere radiale Steifheit und Lastkapazität erforderlich sind. |
Durch Auswahl der entsprechenden Konfiguration - Open für die Badschmierung, abgeschirmt für leichte Staub oder Versiegelung für harte Umgebungen - können Ingineer die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Lagers für ihre spezifische Anwendung maximieren.
Die richtigen wählen Deep Groove Kugellager (DGBB) ist eine kritische technische Aufgabe, die sich direkt auf die Zuverlässigkeit, Effizienz und Lebensdauer einer Maschine auswirkt. Bei der Auswahl geht es nicht nur um die Größe; Dazu gehört die sorgfältige Übereinstimmung mit den Fähigkeiten des Lagers mit den spezifischen Betriebs- und Umgebungsbedingungen der Anwendung.
Ingenieure müssen mehrere voneinander abhängige Faktoren bewerten, um sicherzustellen, dass die gewählte DGBB optimal funktioniert und vorzeitiger Fehler vermeidet.
| Auswahlfaktor | Kritische Überlegungen | Auswirkungen einer falschen Auswahl |
|---|---|---|
| Lastanforderungen | Bestimmen Sie die Größe und Richtung (rein radial vs. kombinierte radial und axial Ladungen). | Frühes Müdigkeitsausfall der Rennen und Bälle, was zu einem kurzen Lagerleben führt. |
| Geschwindigkeitsanforderungen | Analysieren Sie die maximale kontinuierliche Betriebsgeschwindigkeit und die erforderliche Rotationsgenauigkeit. | Übermäßige Wärmeerzeugung, schneller Schmiermittelabbau und mögliche Beschlagnahme, wenn die Grenzgeschwindigkeit überschritten wird. |
| Betriebstemperatur | Identifizieren Sie die minimalen und maximalen Temperaturen, die das Lager erlebt. | Verlust von Materialhärte, dimensionale Veränderungen oder Versagen des Siegel-/Käfigmaterials. |
| Schmierungbedürfnisse | Bestimmen Sie den erforderlichen Schmiermitteltyp (Fett oder Öl) und das Abnutzungsintervall. | Erhöhter Reibung, übermäßiger Verschleiß und thermisches Versagen aufgrund von unsachgemäßer Schmierung. |
| Größe und Raumbeschränkungen | Definieren Sie den erforderlichen Bohrungsdurchmesser, den Außendurchmesser und die Breite des Lagerraums. | Montageprobleme, Störung der umgebenden Komponenten und Unfähigkeit, das Lager zu installieren. |
| Kontamination/Versiegelung | Bewerten Sie die Umwelt für Feuchtigkeit, Staub und chemische Exposition. | Korrosion und Abrieb der internen Komponente von Partikeln; führt zu einer schnellen Lagerverschlechterung. |
Der Auswahlprozess beginnt typischerweise mit der Bestimmung der erforderlichen grundlegenden dynamischen Lastbewertung ($ C $) und der grundlegenden statischen Lastbewertung. Diese vom Hersteller bereitgestellten Werte werden dann neben der berechneten äquivalenten Belastung für die Anwendung und der gewünschten Lebensdauer verwendet, um die Auswahl zu bestätigen.
Durch die strenge Bewertung dieser Kriterien und den Kompromiss zwischen Belastungskapazität, Geschwindigkeit und Umweltschutz (z. B. Auswahl eines versiegelten vs. offenen Lagers) können die Ingenieure sicherstellen, dass das ausgewählte Deep-Rillenkugellager die erforderliche Leistung über die beabsichtigte Betriebszeit der Maschine liefert.
Auch die robustesten Deep Groove Kugellagers (DGBBs) Erfordern Sie eine ordnungsgemäße Wartung, um ihre volle Designdauer zu erreichen. Während DGBBS häufig wartungsarme Komponenten sind, sind ihre Leistung und Langlebigkeit stark von der Wachsamkeit abhängig, insbesondere in Bezug auf Schmierung und Schutz vor Umweltfaktoren.
Effektive Lagerwartungszentren in drei kritischen Bereichen: Halten Sie das Lager geschmiert, es sauber halten und routinemäßig seinen Zustand inspizieren.
| Wartungsbereich | Best Practice Beschreibung | Folge der Vernachlässigung |
|---|---|---|
| Richtige Schmierung | Verwenden Sie die richtige Art und Menge an Fett oder Öl, die vom Hersteller angegeben sind. Befolgen Sie die strengen Vermeidungspläne, die auf Betriebszeit, Temperatur und Geschwindigkeit basieren. | Überlubrikation verursacht Überhitzung; Unterlubrikation führt zu erhöhter Reibung, übermäßigem Verschleiß und einem schnellen Versagen. |
| Vermeiden Sie Kontamination | Verwenden Sie versiegelte oder abgeschirmte Lager in schmutzigen Umgebungen. Gewährleistung der Sauberkeit beim Handling, Montieren und widersprüchlichen offenen Lagern. | Eindringen von Schmutz, Staub oder Feuchtigkeit verursacht Schleifverschleiß, Lochfraß und Korrosion, die die Hauptursachen für das Tragversagen sind. |
| Regelmäßige Inspektion | Überwachen Sie den Zustand des Lagers mithilfe der Vibrationsanalyse, Temperaturprüfungen und Rauschüberprüfungen. Überprüfen Sie auf Anzeichen von Oberflächenschäden bei geplanten Ausrüstungsstörungen. | Fehlende frühe Anzeichen eines Versagens können zu katastrophalen Schäden an der gesamten Maschine oder zu ungeplanten Ausfallzeiten führen. |
| Richtige Montage | Verwenden Sie entsprechende Werkzeuge (Pressen oder Induktionsheizungen) zur Installation; Verwenden Sie niemals direkte Kraft auf das äußere Rennen, wenn Sie auf eine Welle oder auf das innere Rennen drücken, wenn Sie in ein Gehäuse drücken. | Falsche Kraft kann die Rassen und Bälle beschädigen und das Lagerleben reduzieren, bevor es überhaupt mit dem Betrieb beginnt. |
Die Lager haben ein begrenztes Leben, und Austausch ist unvermeidlich. Der Austausch sollte nicht ausschließlich auf den Betriebszeiten, sondern auf Datenüberwachungsdaten basieren. Ein frühzeitiger Ersatz vermeidet kostspielige sekundäre Schäden an Schaft oder Gehäuse, während unnötiges frühes Ersatzressourcen die Ressourcen verschwendet.
Durch die Einhaltung einer proaktiven Wartungsstrategie, die sich auf Schmiersteuerung und Verunreinigungsausschluss konzentriert, können die Betreiber die zuverlässige Lebensdauer von Deep Groove -Kugellagern erheblich erweitern und die betriebliche Integrität ihrer Maschinen aufrechterhalten.
Die Analyse von Lagertypen, Konstruktionsmerkmalen und weit verbreiteten Anwendungen bestätigt deutlich den Status der Deep Groove Kugellager (DGBB) als unbestrittener Anführer in der Welt der Rolling-Element-Lager. Seine Dominanz ist nicht zufällig, sondern ein direktes Ergebnis eines optimalen Designs, das die Leistung mit der Praktikabilität perfekt ausgleichen.
Die DGBB hat sich in nahezu jedem Sektor als Anlaufstelle für Bewegung etabliert. Sein Erfolg beruht auf einigen wichtigen, miteinander verbundenen Attributen:
| Schlüsselattribut | Beitrag zur Dominanz | Hauptnutzen |
|---|---|---|
| Vielseitigkeit | Ausgezeichnete Kapazität, um beide hoch zu handhaben radial Lasten und signifikant axial Lasten gleichzeitig. | Vereinfacht das mechanische Design und reduziert die Anzahl der Komponenten. |
| Leistung | Hochgeschwindigkeitsfähigkeit in Kombination mit von Natur aus geringer Reibung. | Gewährleistet die Effizienz der Maschine und reduziert den Energieverbrauch. |
| Verfügbarkeit | Niedrigste Kosten und höchstes Produktionsvolumen weltweit. | Garantiert einfache Beschaffung und wirtschaftlichen Vorteil für Hersteller. |
Von der hohen RPM-Welle eines Elektromotors bis zur einfachen Rotation eines Haushaltsgeräts liefert das Deep Groove Kugellager einen zuverlässigen Betrieb mit niedrigem Zunehmen. Das grundlegende Design in Verbindung mit vielseitigen Versiegelungs- und Abschirmoptionen stellt sicher, dass sie sich an vielfältige und anspruchsvolle Betriebsumgebungen anpassbar bleibt.
Für Ingenieure und Hersteller weltweit wird die DGBB weiterhin die Hauptwahl sein und seine Rolle als typischste und wichtigste Komponente für die Umwandlung von Energie in eine reibungslose und effiziente Bewegung unterstreichen.
Wir verwenden Erst- und Drittanbieter-Cookies, einschließlich anderer Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Ihnen die volle Funktionalität unserer Website zu bieten, Ihre Benutzererfahrung anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung auf unseren Websites, Apps und Newslettern im Internet und per Internet bereitzustellen Social-Media-Plattformen. Zu diesem Zweck sammeln wir Informationen über Benutzer, Surfverhalten und Gerät.
Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, akzeptieren Sie dies und stimmen zu, dass wir diese Informationen an Dritte weitergeben, beispielsweise an unsere Werbepartner. Wenn Sie möchten, können Sie auch mit „Nur erforderliche Cookies“ fortfahren. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen darauf haben kann, wie wir maßgeschneiderte Inhalte bereitstellen können, die Ihnen gefallen könnten.
Für weitere Informationen und zur Anpassung Ihrer Optionen klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“. Wenn Sie mehr über Cookies und warum wir sie verwenden erfahren möchten, besuchen Sie jederzeit unsere Seite mit den Cookie-Richtlinien. Cookie-Richtlinie