news

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie funktioniert ein Kreuzrollenlager unter Hochgeschwindigkeitsbedingungen?
Autor: FTM Datum: Apr 08, 2024

Wie funktioniert ein Kreuzrollenlager unter Hochgeschwindigkeitsbedingungen?

Bei Kreuzrollenlagern sind die Wälzkörper kreuzweise zwischen Innen- und Außenring angeordnet. Durch diese Anordnung kann das Lager gleichzeitig radialen, axialen und Momentbelastungen standhalten und gewährleistet die Lagerstabilität bei hohen Drehzahlen. Im Vergleich zu anderen Wälzlagertypen können durch die kreuzweise Anordnung der Wälzkörper Lasten gleichmäßiger verteilt werden, was dem Lager eine höhere Steifigkeit und Stabilität verleiht. Unter Hochgeschwindigkeitsbedingungen muss das Lager großen axialen und radialen Belastungen sowie häufigen Drehbewegungen standhalten, und Kreuzrollenlager können diesen Herausforderungen stabil standhalten.

Reibung und Wärmeerzeugung sind unter Hochgeschwindigkeitsbedingungen wichtige Faktoren. Kreuzrollenlager weisen eine minimale Reibung zwischen den inneren Wälzkörpern auf, was nicht nur Energieverluste und Wärmeentwicklung reduziert, sondern auch zur Minimierung von Vibrationen und Geräuschen beiträgt. Darüber hinaus gewährleisten hochpräzise Fertigungsprozesse einen präzisen Betrieb des Lagers bei hohen Geschwindigkeiten und verbessern so effektiv die Betriebseffizienz und Stabilität der Ausrüstung.

Kreuzrollenlager bieten auch bestimmte Vorteile bei der Installation und Wartung von schnell rotierenden Geräten. Ihr kompakter Aufbau und die einfache Montage sparen Bauraum und Kosten. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer relativ einfachen internen Struktur leicht zu warten, was Ausfallzeiten und Wartungskosten der Geräte reduziert und die Geräteverfügbarkeit und Produktionseffizienz verbessert.
Aktie:

Bevor Sie mit dem Einkaufen beginnen

Wir verwenden Erst- und Drittanbieter-Cookies, einschließlich anderer Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Ihnen die volle Funktionalität unserer Website zu bieten, Ihre Benutzererfahrung anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung auf unseren Websites, Apps und Newslettern im Internet und per Internet bereitzustellen Social-Media-Plattformen. Zu diesem Zweck sammeln wir Informationen über Benutzer, Surfverhalten und Gerät.

Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, akzeptieren Sie dies und stimmen zu, dass wir diese Informationen an Dritte weitergeben, beispielsweise an unsere Werbepartner. Wenn Sie möchten, können Sie auch mit „Nur erforderliche Cookies“ fortfahren. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen darauf haben kann, wie wir maßgeschneiderte Inhalte bereitstellen können, die Ihnen gefallen könnten.

Für weitere Informationen und zur Anpassung Ihrer Optionen klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“. Wenn Sie mehr über Cookies und warum wir sie verwenden erfahren möchten, besuchen Sie jederzeit unsere Seite mit den Cookie-Richtlinien. Cookie-Richtlinie

Alle Cookies akzeptieren Schließen